
Wandern
Wasseramselsteig Rettenberg
- 2.7 km
- 01:30 h
- 63 m
- 63 m

Spielstationen am Galetschbach Der Erlebnispfad am Fuße des Grünten ist gut 2,6 Kilometer lang – ein kleiner Spaziergang, der schnell zum Halbtagesausflug wird. Forscherstation, Tierstimmenquiz und der »Naturspielplatz Hasengarten« sind nur vier von insgesamt 13 Stationen entlang des wildromantischen Galetschbaches, die zum Verweilen einladen. Da wird geschöpft, geplanscht, gebaut, gesprungen und geforscht, was das Zeug hält. Ausgerüstet mit Schüssel, Pinsel und Becherlupe (den »Forscherrucksack« gibt es nach Voranmeldung am Freibad; siehe Kurzinfo) erwacht bei den Kindern der Forscherdrang und sie machen sich begeistert auf die Suche nach den kleinsten unter den Bachbewohnern und erfahren, dass so ein Gewässer voller Leben steckt. Und da wir vom kühlen Nass nie genug bekommen, springen wir am Ende des Weges noch in die Fluten des beheizten Freibades von Rettenberg. Hinweis: Leider wurde der Wasseramselsteig, bei dem man nach Voranmeldung mit Ausrüstung am Seil durch den Bach waten konnte, im Juli 2019 bei einem Hochwasser zerstört. Bei Redaktionschluss im Mai 2021 stand noch nicht fest, ob und wie der Wasseramselsteig wieder aufgebaut wird.
Ausgangspunkt: Kostenloser Parkplatz am Rettenberger Freibad, 795 m (Navi – 87549 Rettenberg, Bichelweg 6). Mit dem Auto von Norden auf der B 19 kommend bis Ausfahrt »Immenstadt Süd / Rettenberg« und nach links weiter Richtung Rettenberg auf der St 2006 bis zum Kreisverkehr (2 km).
A tour by:
Rother Wanderführer Erlebniswandern mit Kindern Allgäu (Eduard Soeffker, Sigrid Soeffker)