
Wandern
Waltenberger Haus, 2083 m
- 12.4 km
- 05:30 h
- 1116 m
- 1116 m

Ein Hüttenstandort im Wandel der ZeitZu den Alpinstützpunkten der Allgäuer Hochalpen zählt auch das Waltenberger Haus, gelegen am Fuße der ulkig benannten »Berge der Guten Hoffnung« (Felszacken im Westgrat der Hochfrottspitze). Es handelt sich sogar um die erste Alpenvereinshütte überhaupt in diesem Gebiet, errichtet schon 1875! Nachdem die Zeit nicht spurlos daran vorübergegangen ist, musste der alte Steinbau allerdings kürzlich abgerissen und durch eine moderne Hütte in Holzkonstruktion ersetzt werden. Um das neue Waltenberger Haus kennenzulernen, begeben wir uns von Einödsbach in den Trichter des Bacherlochs und tauchen damit in einen wild dreinschauenden Bergwinkel ein.
Ausgangspunkt: Alpe Eschbach, 967 m, Endhaltestelle der Buslinie von Oberstdorf via Renksteg und Fellhornbahn (dort befindet sich der letzte öffentliche Parkplatz). Erster Kurs i.d.R. ab 7 Uhr.Anforderungen: T3. Viel begangener, schon recht alpin geprägter Bergweg mit einer gesicherten Passage. Zu Beginn der Saison können im Bacherloch noch heikle Schneefelder lauern.
A tour by:
Rother Wanderführer Kleinwalsertal (Mark Zahel)