Wallfahrtskirche Frauenbründl
Wandern

Wallfahrtskirche Frauenbründl

  • 8.2 km
  • 02:30 h
  • 182 m
  • 182 m
Wallfahrtskirche Frauenbründl
Waldrunde zu einem lieblichen Flecken Erde über Bad Abbach Die Wallfahrtskirche Frauenbründl steht mitsamt einer Klause seit Anfang des 18. Jh. an der Stelle einer hölzernen Feldkapelle. Eine Gruppe von Waldbrüdern, wie man die Eremiten nannte, lebte hier nach den Regeln des hl. Franziskus (siehe auch Tour 30 »Der Besinnungsweg von Hainsacker«) und unterrichtete Kinder in ihrer Klausnerschule. Dieser Umstand bewahrte die Klause vor der Auflösung während der Säkularisation. Mit dem Tod des letzten Eremiten um 1821 sollten Klause und Kirche wegen Geldschulden abgerissen werden. Die Abrissarbeiten waren schon im Gange, da kam zufällig eine verwitwete Freifrau mit Gefolge des Wegs, kaufte das Frauenbründl und rettete es so vor der Zerstörung. Heute ist es im Besitz einer Eremitenverbindung des Bistums Regensburg und es lebt nur noch ein Eremit vor Ort. Dem Brünnlein an der Außenseite spricht man heilende Kräfte zu.
Ausgangspunkt: Teugn, 379 m, Parkmöglichkeit beim Spielplatz am Waldrand, 356 m, am Sträßchen Richtung Gschwendhof und Hutmühle; Bus RVV-Linie 19 nach Teugn (Mo–Fr; ca. 500 m zur Perzelmühle (2)) (Navi: Abbacher Weg, 93356 Teugn).Anforderungen: Einfache, ca. 8 km lange Rundwanderung auf Waldwegen und Pfaden.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Regensburg (Eva Krötz)