
Wandern
Walensee-Nordufer
- 19.4 km
- 06:45 h
- 811 m
- 812 m

Die Riviera der Ostschweiz Zwischen den Bergen wirkt der über 15 Kilometer lange, aber nur zwei Kilometer breite Walensee wie ein gewaltiger Fjord. Namentlich über dem Nordufer streben die Kalkwände der Churfirsten stotzig gen Himmel. Die gesamte Strecke zwischen Walenstadt und Weesen abzulaufen (am besten in dieser Richtung!) ist ein reizvolles Unternehmen, vielleicht das attraktivste überhaupt im Talbereich unserer Region. Dabei hat man es nur streckenweise mit regelrechten Promenaden, wie man sie an Seeufern typischerweise erwartet, zu tun. Die eingelagerten Abbrüche zwingen der Route nämlich auch zwei längere Steigungen auf, die erste gleich zu Beginn, die andere hinter Quinten hinauf in den Seerenwald, wo uns sogar ein wenig alpiner Touch erwartet. Einen kleinen Umweg am Seerenbachfall vorbei sollte man nicht versäumen. Apropos Quinten: Das nur zu Fuß oder per Schiff erreichbare Dörfli auf halber Strecke gilt mit den umgebenden Weinbergen als malerischstes Fleckchen schlechthin – freilich auch als ein Touristenmagnet par excellence. Tatsächlich zählt auch die Walensee-Wanderung zu den beliebtesten weit und breit, obgleich von Genussorientierten oft nur Teilstrecken begangen werden (mehrere Schiffsanleger ermöglichen Spielraum). Respekt, wer die ganze Strecke durchzieht! Und dann darf man retour die Szenerie nochmals aus der Seeperspektive auf sich wirken lassen: Die Fahrt mit dem Schiff gehört eigentlich essenziell zum Walensee-Erlebnis dazu …
Ausgangspunkt: Walenstadt, 424 m, am Ostende des Walensees. Parkmöglichkeiten in der Nähe des Anlegers. Bahnanschluss auf der Strecke Zürich – Sargans (ca. 1,5 km entfernt).Endpunkt: Weesen, 423 m, am Westende des Walensees. Am schönsten mit dem Schiff zurück nach Walenstadt (ab ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Glarnerland (Mark Zahel)