Von Uffing nach Schöffau
Wandern

Von Uffing nach Schöffau

  • 16.0 km
  • 04:00 h
  • 221 m
  • 221 m
Von Uffing nach Schöffau
Natürliche Dynamik und Dorfidylle Diese Wanderung ist als Tafertshofen-Rundweg ausgeschildert. Die Benennung erfolgte zu Ehren der Edlen von Tafertshofen, die im Jahr 1480 die Uffinger Pfarrkirche St. Agatha gestiftet haben und deren einstiger Sitz von der Tour berührt wird. Danach kann man eintauchen in die Ruhe des Waldes. Auf stillen, schattigen Wegen geht es an lauschigen Plätzchen am Bach vorbei. Der Antlasgraben mäandriert frei und unverbaut und wird von einem Grauerlen-Auwald begleitet, der eine reiche Vogel- und Schneckenwelt birgt. Hier kann man noch Steilanrisse, Gleitufer und kleine Altwässer beobachten, die sich durch die Dynamik des Wasserlaufes bilden. Die urtümliche Dorfidylle von Schöffau lädt zu einem Gasthausbesuch. Schon die Sommerfrischler, die seit Eröffnung der Bahnstrecke Weilheim – Murnau 1879 in wachsender Zahl nach Uffing und an den Staffelsee kamen, kehrten dort ein. Dann geht es auf teils aussichtsreichem Wege zurück.
Ausgangspunkt: Bahnhof Uffing (666 m) (Navi: 82449 Uffing, Am Bahnhof 1).Anforderungen: Problemlose Wanderung, die aber entgegengesetzt als Tafertshofener Rundweg ausgeschildert ist, weswegen etwas Orientierungssinn hilfreich ist.
A tour by:
Rother Wanderführer Pfaffenwinkel (Kathrin Schön, Reinhold Lehmann)