Via ferrata Giovanni Lipella
Wandern

Via ferrata Giovanni Lipella

  • 10.7 km
  • 07:30 h
  • 1253 m
  • 1253 m
Via ferrata Giovanni Lipella
Von Band zu Band durch eine Riesenflanke Im weiten Rund der Conca d’Ampezzo ordnen sich einige der höchsten Dolomitengipfel an, jeder für sich ein unverwechselbares Unikum. Ein besonderes Schaustück ist die Tofana di Rozes, die sich mit ihrer pfeilerbewehrten Südwand unmittelbar über der Falzàregostraße wirkungsvoll in Szene setzt. Mit der geschickt durch den gebänderten Westabsturz lavierenden Via ferrata Lipella finden wir dort einen der großen Dolomiten-Klassiker, der in puncto Länge und Schwierigkeit eine gehörige Herausforderung darstellt. Weil der gebankte Dolomit mit seinen Schichten leicht nach Norden einfällt, werden die in den »Etagenwechseln« gewonnenen Höhenmeter fast unmerklich wieder zunichtegemacht. Somit springt bis zu den Tre Dita zumindest eine höchst anregende Traverse durch die gesamte Westwand des Berges heraus, ehe die »Lipella« in ihrem oberen Teil nochmals an Schärfe gewinnt. Als Krönung dürfen wir von einem Dolomiten-Dreitausender ein wahrhaft überwältigendes Panorama abnehmen.
Ausgangspunkt: Rifugio Dibona (2083 m); Zufahrt von Cortina über die Ostrampe der Falzàregostraße und eine teils grobschottrige Stichstraße.Anforderungen: Charakter: Sehr langer, anstrengender und ziemlich schwieriger Gipfelklettersteig im ständigen Wechsel zwischen Bändertraversen und Steilstufen.
A tour by:
Rother Wanderführer Klettersteige Dolomiten (Mark Zahel)