Via ferrata Bolver-Lugli
Wandern

Via ferrata Bolver-Lugli

  • 11.0 km
  • 07:00 h
  • 1479 m
  • 863 m
Via ferrata Bolver-Lugli
Am Wahrzeichen der Pale di San Martino Die Via ferrata Bolver-Lugli ist vielleicht der Paradesteig in der an spannenden Eisenwegen nicht gerade armen Palagruppe. Jedenfalls bietet sie eine Kletterei wie aus einem Guss, begeistert mit Reibungsplatten und Kaminübungen, mit schmalen Leisten und Bierhenkelgriffen, und das alles in bestem Dolomit sowie prickelnder Ausgesetztheit, ohne den Versierten jedoch zu überfordern. Außerdem bewegt man sich hier an keinem Geringeren als dem Cimòn della Pala, aufgrund seiner kühnen Form das absolute Aushängeschild der Gruppe. Sein Gipfel wird zwar letztlich nicht erreicht, weil die »Bolver-Lugli« bereits auf der hohen Schulter, im Schuttkessel des Spallone del Cimòn, endet und der Abstecher mit freien Passagen bis zum III. Grad den meisten Ferratisti dann doch nicht geheuer ist. Wer freilich anschließend die leichtere Cima della Vezzana erklimmt, steht sogar noch acht Meter höher, auf der allerhöchsten Palazinne, und hat einem der schönsten Dolomiten-Klettersteige damit die gebührende Krone aufgesetzt.
Ausgangspunkt: Mittelstation Col Verde (1956 m), erste Sektion der Seilbahn von San Martino di Castrozza.Endpunkt: Bergstation der Rosettabahn (ca. 2650 m).Anforderungen: Charakter: Ziemlich schwieriger, oft ausgesetzter Alpinklettersteig in beachtlicher Höhenlage, auf 400 Hm fast durchgängig mit Drahtseil gesichert (nur ganz wenige Trittbügel).
A tour by:
Rother Wanderführer Klettersteige Dolomiten (Mark Zahel)