
Wandern
Val di Mello
- 12.7 km
- 04:45 h
- 637 m
- 637 m

Nicht nur für Felsartisten Wie sich die Zeiten ändern! Vor 50 Jahren wusste hierzulande noch kaum jemand von der Val di Mello, diesem Tal an der »falschen« Seite der Bergeller Dreitausender. Auf den Almböden weidete das Vieh, ein paar Sommerfrischler delektierten sich an der grandiosen Kulisse mit dem eisummantelten Monte Disgrazia, 3678 m. Und heute? Aus der Idylle ist ein Rummelplatz geworden; die Parkplätze am Eingang nach San Martino quellen über, an Wochenenden ist Kolonnenwandern angesagt und in den Granitfluchten übt sich die Crème der Kletterszene. Trotzdem ist das Mellotal einen Besuch wert, auch für Wanderer und sogar im Hochsommer. Am schönsten ist es allerdings spät im Herbst, wenn die Massen längst abgezogen sind, der Himmel tiefes Blau zeigt, die Lärchen sich verfärben und erster Schnee auf den Gipfeln liegt.
Ausgangspunkt: San Martino, 923 m, kleines Bergdorf an der Mündung der beiden Täler von Mello und Bagni, 13 km von Màsino bzw. der Strada Statale 38. Große Parkplätze am Eingang zum Dorf; das Sträßchen in das Val di Mello ist Juli/August gesperrt (Shuttlebus).
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)