
Wandern
Untertal und Riesachfälle
- 16.5 km
- 04:45 h
- 330 m
- 658 m

An rauschenden Bergwassern talwärts Wanderungen durchs Untertal bzw. Obertal (Variante) eignen sich nicht nur zu Beginn eines Urlaubs zur Akklimatisation und zum Eingehen, sondern auch im zeitigen Frühjahr bzw. Spätherbst, wenn die Schneelage dem Verlangen nach hohen Zielen deutliche Grenzen setzt. Der 12 km lange Themenweg »Wilde Wasser« von Schladming durchs Untertal zum Riesachfall ist sogar ganzjährig begehbar; er ist als völlig ungefährlich und auch mit einem Sportkinderwagen befahrbar. Er informiert auf 14 Stationen über die vielfache Bedeutung des Wassers als Lebensmittel, Lebensraum und Energiespender, über die Entstehung der Landschaft und ihre Tier- und Pflanzenwelt, über Almen, Sagen und Geschichte. Dank mehrerer Einkehr-, Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten mit Busanschluss kann man auf den Brotzeitbeutel verzichten und die Länge der Wanderung individuell bestimmen. Einen ganz besonderen Akzent setzt im Untertal der im Oktober 2005 fertiggestellte »Alpinsteig durch die Höll« (Höll = wilde Schlucht), der vom Gasthaus Riesachfall, der Endstation der Buslinie von Schladming, am höchsten Wasserfall der Steiermark entlang (2 x 70 m) zur Oberen Gfölleralm führt. Er ist mit 15 unterschiedlich langen und steilen Metalltreppen, Aussichtsstegen, einer 50 m langen Hängebrücke und einer Metallbrücke ausgestattet und erfordert zwar Trittsicherheit und auch Schwindelfreiheit, kann bei entsprechenden Sicherungsmaßnahmen aber auch mit Kindern ab etwa 8 Jahren begangen werden. Neben der Rundtour zur Oberen Gfölleralm ist die Wanderung von den Riesachfällen nach Schladming im Abstieg beschrieben. Zu den drei Gehstunden sollte man für den Aufenthalt an den Info-Stationen eine weitere Stunde dazurechnen. Es sollte sich außerdem niemand davon abhalten lassen, die Tour in umgekehrter Richtung zu begehen bzw. auf den Alpinsteig zu verzichten oder ein andermal durchzuführen. Die Wanderroute durchs Obertal hat wahlweise Schladming oder Rohrmoos zum Ziel. Die Thematik des Weges bestimmt der einstige Bergbau um Hopfriesen, wo auch ein Schmelzofen-Rundweg besteht.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Schladming, 749 m.Ghs. Riesachfall im Untertal, 1079 m. Mit Bus oder Pkw von Schladming (Mautstraße »Wilde Wasser«).Anforderungen: Straßen und bequeme Wanderwege, zumeist eben und talwärts nach Schladming.
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)