Über den Kornberg
Wandern

Über den Kornberg

  • 17.7 km
  • 04:30 h
  • 136 m
  • 136 m
Über den Kornberg
Zu den alten Steinbrüchen bei WendelsteinDiese Tour im südwestlichsten Eck des Lorenzer Reichswaldes hat sowohl landschaftlich wie kunsthistorisch einiges zu bieten. Ausgehend vom sehenswerten Marktflecken Wendelstein folgen wir zunächst dem Verlauf der Schwarzach bis Neuses. Dort wenden wir uns nach Norden und steuern Kornburg an, wo uns ein malerisches Schloss sowie nette Einkehrmöglichkeiten erwarten. Weiter geht es dann auf einer idyllischen Passage längs des Alten Kanals bis Worzeldorf, bevor wir den anspruchsvollsten Part unserer Wanderung in Angriff nehmen – gilt es doch, den Kornberg zu bezwingen, wie der Höhenzug aus Worzeldorfer Berg, Glasersberg und Steinberg einst genannt wurde. Der Abbau des hier anstehenden Burgsandsteins hat in der Landschaft viele Narben hinterlassen. Der sogenannte Wendelsteiner Quarzit (auch Nürnberger Quarzit) war über Jahrhunderte ein begehrter Baustein in der Region. Heute sind die einstigen Abbaustellen ein Refugium für Farne, Moose und Flechten sowie für Berg- und Teichmolche, die in vielen kleinen Tümpeln ideale Lebensbedingungen vorfinden. Die Überquerung der bewaldeten Hügelkette in leichtem Auf und Ab bildet den absoluten Höhepunkt unserer Tour. Über das spektakuläre Wernloch geht es schließlich zurück nach Wendelstein.
Ausgangspunkt: Markt Wendelstein, Hauptstraße beim Wendenbrunnen (Schöner Brunnen), 346 m. Mit U1 von Nürnberg Hbf bis Langwasser Mitte, von dort mit Bus 602 oder 610 bis Haltestelle »Wendelstein Altes Rathaus«. Kostenlose Parkplätze an der Ecke Nürnberger Str./Hauptstr. (Navi: 90530 Wendelstein, Nürnberger Str. 1).Anforderungen: Wenige moderate An- und Abstiege.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Nürnberg (Gerhard Heimler, Wolfgang Schmieg)