Trogehorn, 1973 m
Wandern

Trogehorn, 1973 m

  • 11.9 km
  • 05:30 h
  • 1051 m
  • 1051 m
Trogehorn, 1973 m
Auf den westlichen Pfeiler des Hohgant-MassivsDas Trogehorn als westlichster Gipfel des Hohgant-Massivs ist deutlich weniger frequentiert als die höchsten Gipfel um Hohgant und Furggegütsch im Osten. Dies bedeutet aber keine wirkliche Einbuße, was die tolle Aussicht zu den Berner Hochalpen betrifft. Bei klarer Sicht ist das Panorama auf den nördlichen Schweizer Alpengürtel überragend. Vom Titlis über Urner Alpen und die gesamten Berner Hochalpen bis hin zu den Diablerets im Westen bleibt kaum etwas verborgen – sogar der Mont Blanc gibt mit einer unverbauten Sicht sein Stelldichein im Gipfelreigen. Die lohnende Runde über das Trogehorn ist sicher eine der schönsten Wanderungen in der Eriz-Region, für welche allerdings im Bereich des Trogehorns auch Trittsicherheit gefragt ist.
Ausgangspunkt: und Endpunkt: Innereriz-Säge, 1040 m; Bus von Thun bis zur Endstation.Anforderungen: Durchwegs markierte Wege; ein wenig ausgesetzt und Trittsicherheit erfordernd sind der Gipfelbereich und der Ostgrat des Trogehorns. T3.Einkehr: (und Unterkunft) In Innereriz: Gasthof Schneehas, +41 33 453 06 05.
A tour by:
Rother Wanderführer Emmental (Daniel Anker)