Tre Cornini, 2021 m
Wandern

Tre Cornini, 2021 m

  • 7.3 km
  • 04:45 h
  • 1049 m
  • 1049 m
Tre Cornini, 2021 m
Kleine Felsen – große Aussicht Sassello, Grumello, Inferno. Für den Weinkenner Fixpunkte in der Landkarte des Veltlin. An den steinig-sonnigen Südhängen gedeiht hier die Nebbiolotraube; fachgerechte Kelterung und mehrjährige Lagerung machen aus ihr einen gehaltvollen Wein von dunkler, rubinroter Farbe. Über den Weinbergen liegen die Mittelgebirgsterrassen eiszeitlichen Ursprungs mit ihren alten Dörfern, dann folgt ein breiter Waldgürtel, ehe man in die Almregionen vorstößt, zu den Aussichtspunkten über dem Talboden der Adda wie den »Drei Hörnchen«, ziemlich bedeutungslosen Trümmerfelsen am Südgrat des Croce Gam, 2585 m. Doch das spielt kaum eine Rolle angesichts der fantastischen Aussicht, die nach Osten bis zum Adamello, 3539 m, reicht, den ganzen Hauptkamm der Bergamasker Alpen umfasst, bis zum mächtigen Legnone, 2610 m, hinter dem sich rechts, nach Westen zu, ein paar Gipfel der Tessiner Voralpen (Generoso, 1701 m) zeigen. Und dann der riesige Graben des Veltlin, dem Wallis nicht unähnlich, sonnenverwöhnt und berühmt für feine Rotweine, mit seinen Seitentälern in die Regionen des ewigen Eises reichend, von den höchsten Gipfeln der Ostalpen umstanden (Bernina, 4049 m; Ortler, 3905 m).
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Morbegno, 264 m, stattlicher Flecken im unteren Veltlin (Valtellina).
A tour by:
Rother Wanderführer Comer See (Eugen E. Hüsler)