Torre de Querroig, 670 m
Wandern

Torre de Querroig, 670 m

  • 14.4 km
  • 05:15 h
  • 739 m
  • 739 m
Torre de Querroig, 670 m
Auf den Spuren von Lisa Fittko, Walter Benjamin – und Aristide Maillol »Nach dem Aufstieg durch die grünen Hügel, die sacht ins Meer ausliefen, verlief unser Pfad parallel zur wohl bekannten ›offiziellen‹ Straße, die am Gebirgskamm entlangführte und leicht gangbar war. Unser Weg – la route Lister und ein uralter Schmugglerpfad – lag unterhalb der Straße und war durch den Gebirgsüberhang verdeckt, sodass er von den französischen Grenzwachen, die oben patrouillierten, nicht gesehen werden konnte.« So beschreibt Lisa Fittko in ihrem Buch »Mein Weg über die Pyrenäen« die Route, über welche sie und ihr Mann Hans von 1940 bis 1941 zahlreiche Flüchtlinge nach Spanien schmuggelten, die vor den deutschen Nazis und ihren Helfern in Frankreich fliehen mussten. Am 26. September 1940 hatte Lisa Fittko die Route Lister – sie wurde später in F-Route umgetauft – zum ersten Mal gemacht, mit dem deutschen Schriftsteller und Philosophen Walter Benjamin. Die Flucht von Banyuls über Puig des Mas und den Col de Rumpissa nach Port-Bou gelang. Weil aber die spanische Zollstation geschlossen war und Benjamin (zu Unrecht) befürchtete, nach Frankreich zurücktransportiert zu werden, nahm er sich in seiner Verzweiflung mit einer Überdosis Morphium das Leben. Sein Manuskript, das er in einer Aktentasche auf dem Weg über die Pyrenäen ständig bei sich trug, ist seither verschollen.
Ausgangspunkt: Banyuls-sur-Mer, 0 m; Züge von Collioure, Perpignan und Narbonne. Auch Busverbindungen.Anforderungen: Kondition, Orientierungssinn. Bis zum Col de Rumpissa als »Chemin Walter Benjamin« ausgeschildert.Unterkunft: In Banyuls-sur-Mer zahlreiche Hotels, z. B.
A tour by:
Rother Wanderführer Languedoc-Roussillon (Daniel Anker, Jacques Maubé)