Thannhausen
Wandern

Thannhausen

  • 7.6 km
  • 02:00 h
  • 105 m
  • 105 m
Thannhausen
Naturerlebnispfad Hansenhohl und Mehlbrünnele Ebenso wie beim Adelheidbrunnen in Krumbach stammt die heilende Wirkung der Quellen bei Thannhausen vom Badstein, den die Wässer durchfließen. So erhalten sie einen sehr hohen Gehalt an Mineralien (besonders Kieselsäure), was dann auch als sogenanntes Mehl auf der Zunge zu spüren ist – daher der Name Mehlbrünnele. Seit langer Zeit werden die Heilquellen für Trinkkuren genutzt, 1932 wurden sie gefasst und die Brunnentempel errichtet, doch sind sie in der heutigen Zeit in einem Dornröschenschlaf versunken. Die geriebenen Steine verwendete man als Kinderpuder und Badezusatz. Dass dieser Stein auf dem Wasser schwimmt und das Heilwasser häufig Flaschen zersprengt, verlieh ihnen etwas Magisches. Von Thannhausen im Mindeltal aus geht es durch die Hansenhohl, eine ca. 10 m tiefe, periodisch wasserführende Schlucht, die mit ihrem Hang- und Schluchtwald eine Rarität im Naturraum darstellt, der jedoch durch forstwirtschaftliche Nutzung stark degradiert ist.
Ausgangspunkt: Bushaltestelle Mariä Himmelfahrt Thannhausen (499 m, AVV-Bus 600 Augsburg – Thannhausen/Krumbach), Parken Mo–Fr auf 2 Stunden begrenzt (Navi: 86470 Thannhausen, Christoph-von-Schmid-Str. 11). Anforderungen: Von der Wegbeschaffenheit her problemlose Wanderung. Dafür ist mehr auf die Wegführung zu achten, da teils nicht beschildert.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Augsburg (Kathrin Schön)