Wandern
Teufelstättkopf, 1758 m
- 10.6 km
- 05:00 h
- 968 m
- 968 m
Pürschling zu allen JahreszeitenDer Winterschnee ist noch gar nicht abgeschmolzen, da kommen die Wanderer schon in Scharen und strömen auf dem langen Forstweg von Unterammergau dem August-Schuster-Haus (Pürschlinghaus) entgegen. Viele kommen sogar im Hochwinter, um nach der Hütteneinkehr auf der Straße ins Tal zurückzurodeln. Deutlich ruhiger und lohnender, wenn auch längst kein Geheimtipp mehr, ist der Anstieg von Linderhof herauf, weil auf dieser Strecke kaum Forststraßen tangiert werden. Nach dem Pürschlinghaus und dem Pürschling sollte man unbedingt noch dem scharfen Gipfelfelsen des Teufelstättkopfes einen Besuch abstatten.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Linderhof, 942 m, im stillen Graswangtal. Der Ort ist berühmt für das Märchenschloss von König Ludwig II.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Wanderberge (Siegfried Garnweidner)