
Wandern
Stuibensennalp, 1403 m
- 6.9 km
- 02:00 h
- 354 m
- 354 m

Wanderfreuden im westlichen Tannheimer TalAuf der zur Vormittagssonne ausgerichteten Terrasse der Stuibensennalp, für die man in den Wanderkarten auch den Namen Mittlere Stuibenalp findet, lässt man sich gerne nieder. Geschützt eingebettet in einem friedlichen Tannheimer Alpkessel am Ende des kurzen Stuibentals lässt sie die meisten Besucher schon nach einem raschen Anstieg auf dem befestigten Schattwalder Güterweg vom Alltag abschalten. Wegen ihrer landschaftlichen Reize vorzuziehen ist die etwas stillere, wenn auch nicht ganz so gepflegte Route über die westliche Talseite. Einen traumhaften Tiefblick auf das »schönste Hochtal Europas« – ein Prädikat, das die Einheimischen ihrem Haupttal verliehen – gewinnen jene, die dem Rundkurs dieses Tourentipps über das untere Pontental folgen. Noch mehr Verlangen nach der Hüttenjause, wie man in Tirol sagt, staut sich an, wenn man erst einem der beiden nahen Berge des Allgäuer Hauptkamms aufs Dach steigt, dem Zerfall kündenden Bschießer (auch Bscheißer) oder dem ein wenig höheren Ponten mit seinem pfiffigen Schlussakt.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Schattwald, 1080 m. Streusiedlung im westlichen Tannheimer Tal, am Beginn der Oberjochstraße, Tirol. Mit dem Bus von Sonthofen erreichbar (Zug von Kempten).
A tour by:
Rother Wanderführer Alp- und Hüttenwanderungen Allgäuer Alpen (Herbert Mayr)