
Wandern
St. Magdalena im Halltal
- 7.2 km
- 03:00 h
- 507 m
- 507 m

Zum Saisonbeginn gemütlich ins HalltalOft wird St. Magdalena als »Kraftort« genannt. Wie man das verstehen will, spirituell religiös, esoterisch oder im künstlerischen Sinne, ist natürlich eine ganz persönliche Sache und soll hier auch keineswegs herabgewürdigt werden. Die Kraft, die dort in der zugehörigen Gaststube von der Speisekarte ausgeht, ist in jedem Fall verlockend und kurze Zeit nach einer Bestellung auch handfest greifbar und verschafft auch neue Energie. Inspirierend schön ist es im Halltal aber auch ohne diesen Luxus. Seitdem die ehemalige Mautstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt wurde, ist der Weg hierher nun auch für Ruhe suchende Wanderer interessant, noch dazu kann man hier den Frühsommer genießen, wenn die »richtigen« Bergwandertouren noch unter einer Firndecke im Winterschlaf verharren. Die Wanderung startet und endet am großen Parkplatz am Eingang des Halltal. Dort befindet sich ein Besucherzentrum, wo man sich nicht nur informieren, sondern auch nach der Wanderung die Füße in der zugehörigen Kneippanlage kühlen kann. Auch Kinder finden im dortigen Spielplatz noch eine Stätte, um verbliebene Restenergie abzubauen.
Ausgangspunkt: Talort: Hall, 574 m; Bahnstation, Autobahnanschluss, hervorragende Busverbindungen nach Innsbruck.Ausgangspunkt: Großer Parkplatz am Eingang des Halltal, 780 m. Anforderungen: Leichte Wanderung mit mäßiger Steigung. Am Fluchtsteig wenige, etwas ausgesetzte, aber touristentauglich hergerichtete Stellen. Einkehr: Gasthaus St.
A tour by:
Rother Wanderführer Karwendel (Edwin Schmitt)