
Wandern
Sentiero Alfredo Benini
- 21.6 km
- 05:20 h
- 716 m
- 716 m

Idealer Auftakt am einzigartigen Bocchetteweg Mit der Via delle Bocchette offeriert die Brentagruppe eine der großartigsten Höhenrouten überhaupt, eine regelrechte Durchquerung auf hochalpinen Klettersteigen, die alpenweit nur wenig Vergleichbares kennt. In geradezu idealer Weise erschließt uns diese hochalpine Wegekette eine Wunderwelt aus Stein, führt über schmale Bänder quer durch jähe Felsabbrüche, tangiert reihenweise Scharten und Schärtchen (Bocchette) und überwindet so manche hohe Hürde fast spielerisch. Rund vier Jahrzehnte hat es gedauert, bis die »Via« vollständig war: 1972 schloss der Sentiero Benini die letzte Lücke, nachdem man in den 1930er-Jahren die ersten Sicherungen installiert hatte. Mit jenem Sentiero Benini wird die Durchquerung sehr gerne begonnen, zumal die Grostè-Seilbahn einen kraftsparenden Zugang ermöglicht und der Steig prima auf die Gegebenheiten in der Brenta einstimmt: ein Appetithappen und eine echte Verheißung! In den folgenden Kapiteln werden alle Teilstücke und Varianten des legendären Bocchetteweges vorgestellt.
Ausgangspunkt: Passo del Grostè (2437 m), Bergstation der Seilbahn vom Campo Carlo Magno (nördlich von Madonna di Campiglio).Endpunkt: Rifugio Tuckett (2272 m).Anforderungen: Charakter: Mäßig schwieriges, aber hochalpines Teilstück der Via delle Bocchette. Bänderstrecken im Wechsel mit Steilstufen, im steilsten Abschnitt einige Leitern.
A tour by:
Rother Wanderführer Klettersteige Dolomiten (Mark Zahel)