
Wandern
Rund um den Chiemsee
- 59.2 km
- 07:30 h
- 106 m
- 108 m

An den Ufern des »Bayerischen Meeres« Die Umrundung des Chiemsees ist keine spektakuläre Leistung: Schwierig ist sie nicht, nennenswerte Höhenunterschiede gibt es auch nicht und auf zwei oder drei Tagesetappen aufgeteilt bleibt man pro Tag noch deutlich unter der Marathondistanz. Und doch – oder gerade deshalb: Die meisten, die es mal gemacht haben, wollen das Erlebnis nicht missen und viele wiederholen die Aktion immer wieder. Für den wahren Naturgenuss sollte man jedoch die betriebsame Ferienzeit im Sommer und da speziell die Wochenenden meiden. Das ist kein Verzicht, denn am Chiemsee hat jede Jahreszeit ihren Reiz – auch und gerade der Winter. Der Weg ums »Bayerische Meer« verläuft größtenteils auf ausgeschilderten, ufernahen Wegen, von denen mehrere Abschnitte bei Tourenvorschlägen dieses Buches schon vorgestellt wurden. Auf eine durchgehend detaillierte Wegbeschreibung kann hier daher verzichtet werden. Nur für den Abschnitt südlich des Sees gibt es zwei deutlich verschiedene Wegvarianten: Die kürzere verläuft nahe dem Ufer, aber auch neben der Autobahn; die längere (empfohlene) Variante entfernt sich zwischen Feldwies und Felden vom See und der Autobahn – und leitet durch stillere Landschaften.
Ausgangspunkt: Beliebig, hier beschrieben ab Prien-Stock, dampflokbetriebene Zugverbindung mit dem Bahnhof Prien an der Bahnlinie Rosenheim – Salzburg. Parkmöglichkeiten östlich des Bahnhofs Prien (vgl.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)