
Wandern
Rittisberg, 1557 m
- 12.9 km
- 04:00 h
- 369 m
- 369 m

Schattige Rundwege in zwei Etagen mit Dachstein- und Tauernfenster Die bescheidene Waldkuppe des Rittisberges begrenzt die Sonnenterrasse der Ramsau im Westen und steht als Aussichtsloge vor den Südwänden des Dachsteinmassivs. Um den Sockel des Berges führt ein ab Mitte Mai begehbarer Rundweg, und über den lang gestreckten Gipfelrücken hinweg bzw. um ihn herum kreisen zwei waldreiche, etwa ab Juni schneefreie Panoramahöhenwege, die wiederholt einen begeisternden Ausblick auf die leuchtenden Kalkmauern des Dachstein, aber auch zu den schwarz-grünen Kuppen der Schladminger Tauern, ferner auf die Wiesenterrasse der Ramsau und in die Furche des Ennstales zu bieten haben. Die gut ausgebauten, leichten und an den zahlreichen Verzweigungen bestens markierten Wanderrouten verlaufen überwiegend auf Forststraßen und Wegen; sie sind vor allem beim Wanderer der gemäßigten Richtung und bei Familien recht beliebt. Am Wegrand gibt es kleine Bäche und Weiher, Almen mit Tiergehege für die Kleinen, ein altes, noch arbeitendes Sägewerk, Freizeitparks mit zahlreichen coolen Übungsstationen sowie mehrere Gasthäuser mit Spielplätzen. Der Einstieg in den unteren Rundweg ist an vier beschilderten Wanderausgangspunkten (WA) möglich, an denen man sich auf großen Übersichtstafeln über den Streckenverlauf informieren kann. Zwischen dem Rundweg im »Erdgeschoss« und den beiden Panoramahöhenwegen im »Obergeschoss« bestehen an mehreren Stellen Verbindungen zueinander. Die Letztgenannten beginnen und enden beim Rittisstadel, der von Anfang Juli bis Mitte September am Mittwoch und Sonntag auch mit einem Sessellift erreichbar ist. Der Rittisberg bietet ein Wanderprogramm, mit dem man sich gleich mehrere Tage beschäftigen kann. Aus diesem Grund wird es hier auch etwas breiter dargestellt. Da der WA Arnika in Pichl-Vorberg am raschesten aus dem Ennstal erreichbar ist, steigen wir hier in den Rittisbergrundweg ein.
Ausgangspunkt: Talorte: Ramsau am Dachstein, 1135 m; Filzmoos, 1055 m; Pichl im Ennstal, 799 m.Ausgangspunkte: Pichl-Vorberg (Arnika), 1110 m. Zufahrt 4 km von Pichl im Ennstal, in Vorberg links (!). Ferner Auwirt, 1140 m; Freizeitpark Beach, 1180 m; Greimelbacher, 1125 m (Zufahrt zu den drei Letzten über Ramsau bzw. Filzmoos).
A tour by:
Rother Wanderführer Dachstein-Tauern Ost (Sepp Brandl, Marc Brandl)