Wandern
Ridnauner Höhenweg & Seeberspitze
- 16.7 km
- 06:00 h
- 750 m
- 1240 m
Sonne und Aussicht satt am Flankensteig über dem RidnaunDie Ridnauner Panoramatour schlechthin ist der lange Höhenweg entlang der sonnseitigen Talflanke. Sie nimmt beim Sterzinger Rosskopf ihren Ausgang und führt die längste Zeit oberhalb der 2000-Meter-Marke dahin, um sich erst gegen Ende Richtung Talschluss abzusenken. Gipfelstürmern sei ein Abstecher auf die Seeberspitze oder auch auf die Wetterspitze (siehe Tour 10) empfohlen – der Mehraufwand speziell für Erstgenannte ist gar nicht so hoch. Jedenfalls darf man stundenlang in herrlichsten Ausblicken schwelgen, die grüne Talschaft zu Füßen mustern und auch die zahllosen Berge, die sich bis zum Horizont staffeln. Der Ridnauner Höhenweg ist von der Zeit der Alpenrosenblüte bis zum goldenen Herbst empfehlenswert.
Ausgangspunkt: Bergstation der Rosskopfbahn von Sterzing, 1862 m. Sommerbetrieb von Ende Mai bis Anfang/Mitte Oktober, 8.30 bis 17 Uhr (Hauptsaison 17.30 Uhr). Sterzing liegt an der Brenner-Eisenbahnstrecke und ist regionales Zentrum des Busverkehrs im Wipptal.Endpunkt: Maiern, 1370 m, im inneren Ridnauntal.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um Sterzing (Mark Zahel)