Reinischkogel, 1450 m
Schneeschuh

Reinischkogel, 1450 m

  • 10.2 km
  • 03:00 h
  • 392 m
  • 392 m
Reinischkogel, 1450 m
Wissenswertes zum Thema Glaserzeugung im Schilcherland Das Gebiet der Koralpe, zu dem auch der Reinischkogel zählt, war jahrhundertelang ein bedeutendes Gebiet für das Glashüttenwesen in der Steiermark. Auf unserer Tour zum Reinischkogel haben wir die Möglichkeit, uns darüber zu informieren. Das Museum Waldglashütte liegt auf dem Gelände einer ehemaligen Glaswerkstätte, auf dem noch die Ruinen der Schmelz- und Kühlofen zu sehen sind. Es ist ganzjährig geöffnet und zudem nur wenige Minuten vom Wanderweg entfernt. Unsere Schneeschuhtour führt hauptsächlich durch bewaldetes Gebiet, in dem gerne auch Winterwanderungen unternommen werden. Unser Ziel, der Reinischkogel, überrascht mit seiner freien Gipfelfläche und dem wunderschönen Ausblick. Direkt neben dem Gipfelkreuz steht eine Bergkapelle mit einer Friedensglocke, die mitunter schon im Aufstieg zu hören ist. Die gute Ausschilderung macht diese informative Schneeschuhtour zu einer perfekten Tour für Einsteiger und Genießer, die zudem noch mit schönen Einkehrmöglichkeiten punkten kann.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Berggasthof Klugbauer, 1059 m, ca. 11,5 km von Ligist, 392 m, bzw. ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Steiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)