Rastenbachklamm, 614 m
Wandern

Rastenbachklamm, 614 m

  • 7.4 km
  • 03:15 h
  • 474 m
  • 474 m
Rastenbachklamm, 614 m
Üppig grüne und kühle Oase über der Badewanne SüdtirolsDas Überetsch mit dem Kalterer See ist vom Wetter ziemlich begünstigt, viel Sonnenschein sorgt für relativ warme Temperaturen. Das Wasser des Sees kann sich auf Badewannentemperatur von 28 Grad erwärmen, damit ist der Kalterer See einer der wärmsten Seen der Alpen und ein beliebtes Urlaubsgebiet. Das warme Klima lieben auch die Weinreben, rund um den Kalterer See wächst vor allem die Vernatschtraube, die zu einem fruchtigen Rotwein gekeltert wird oder in Kompositionen mit schwereren Rebsorten für den richtigen Spritzer an Leichtigkeit sorgt. Wer bei soviel Wärme von innen und außen etwas Abkühlung sucht, sollte der Rastenbachklamm einen Besuch abstatten. Die tief eingeschnittene Schlucht weist ein besonderes Mikroklima auf, was für üppig grünen Bewuchs mit viel Wald und bemoosten Felsen sorgt – an heißen Sommertagen eine echte Wohltat. Der Weg durch die kühle Klamm über kühne Konstruktionen aus Leitern und Stegen ist ein spannendes Erlebnis. End- und Umkehrpunkt ist das hübsche Dörfchen Altenburg, dort lässt es sich gut einkehren. Im Abstieg fesselt dann die frühchristliche Kirchenruine von St. Peter aus dem 6. Jh. nochmals unsere Aufmerksamkeit.
Ausgangspunkt: Kalterer See, großer Parkplatz am Nordwestufer beim Lido, 225 m.Verkehrsmittel: Busverbindung von Bozen nach Kaltern Ort; Juni bis September Shuttlebus von Kaltern Ort zum Kalterer See, Infos unter www.kaltern.com.Anforderungen: Gut angelegter Weg, teilweise über Holzstege und steile Holztreppen, die bei Nässe rutschig sein können.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)