Presqu’île de Giens
Wandern

Presqu’île de Giens

  • 21.4 km
  • 07:30 h
  • 382 m
  • 382 m
Presqu’île de Giens
Über den Sentier Littoral um die Halbinsel Presqu’île de Giens»Beinahe-Insel«, so lautet die wörtliche Übersetzung des französischen Wortes für Halbinsel, Presqu’île. Im Falle der Presqu’île de Giens trifft das ziemlich genau zu. Zwei flache und breite Sandstreifen – sogenannte Tomboli – verbinden das Festland mit dem eigentlichen Inselkörper, dessen Küste streckenweise eine wilde Felsszenerie prägt. Es gibt aber auch flache Abschnitte mit Stränden, wo sich bei kräftigem Wind gerne Kitesurfer treffen. Pinien und mediterrane Sträucher sorgen für einen grünen Anstrich. Im Zentrum der Insel liegt das sehenswerte Dorf Giens, am südlichen Ufer legen nahe der alten Festung La Tour Fondue die Fähren zur Île de Porquerolles ab. Vor allem auf dem Gelände im östlichen Teil der Halbinsel stehen zahlreiche Ferienhäuser, die außerhalb der Saison meist unbewohnt bleiben. Doch dank eines Gesetzes bleibt der unmittelbare Küstenstreifen der Öffentlichkeit zugänglich. Dort verläuft auf einem oft nur schmalen Pfad zwischen den privaten Grundstücksgrenzen auf der einen Seite und dem steil abfallenden Felsgelände auf der anderen der Sentier Littoral. Wer nur Zeit für einen einzigen Küstenwanderweg an der Côte d’Azur hat, sollte hierher kommen.
Ausgangspunkt: La Badine, 5 m; in unmittelbarer Nähe des Kreisverkehrs gibt es sowohl eine Bushaltestelle als auch einen kostenlosen Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Côte d'Azur (Michael Wellhausen)