
Wandern
Predigtstuhl, 853 m
- 9.2 km
- 04:00 h
- 573 m
- 573 m

Kleiner Gipfel mit großen Tiefblicken auf das Frohnleitener Mur-Knie Wie das Gipfelbuch bezeugt, übt der Gschwendtberg – ortsüblich »Gschwendt« genannt – eine große Anziehung aus. Die im breiten Wasser der Mur sich spiegelnde Gestalt dieses Berges reflektiert fotogene Konturen und zusätzlich alpine Strukturen. Die zahlreichen Felskanzeln verleihen diesem eher niedrigen Berg zumindest einen Hauch alpinen Charakters. Dennoch: Etliche der felsigen Gratabsätze ermöglichen sowohl »luftige Lichtblicke« auf das markante Knie des Murflusses als auch umfassenden Überblick auf das einzigartige historische Ortsbild der Stadt Frohnleiten. Das Stadtzentrum – geprägt von Tabor, Katharinenkirche, Pfarrkirche, Marktplatz, Mariensäule und Bürgerhäusern – und speziell das aus dem Park wahrnehmbare Ortsbild bringt Besucher ins Schwärmen: Die über dem rechten Ufer der Mur malerisch komponierte Häuserfront »kontrastiert um die Wette« mit der vom Gschwendtberg in die Mur projizierten Alpinkulisse.
Ausgangspunkt: Talort: Frohnleiten, 438 m; Anfahrt: S 35 Brucker Schnellstraße. Ausgangspunkt: Park-and-Ride-Platz (P+R) am Bahnhof Frohnleiten. ÖV-Anfahrt: S-Bahn S1; Regionalbus 100; www.verbundlinie.at.Anforderungen: Nebenstraßen; steiles Waldgelände; markiert.
A tour by:
Rother Wanderführer Grazer Hausberge (Günter Auferbauer, Luise Auferbauer)