Neveser Höhenweg
Wandern

Neveser Höhenweg

  • 17.9 km
  • 08:00 h
  • 1218 m
  • 1218 m
Neveser Höhenweg
Aussichtswanderung unter den Zillertaler Gletschern Unter den Höhenwegen der Region gehört der »Neveser« zu den kürzeren, aber auch zu den schönsten. Die Runde im hintersten Mühlwalder Tal vermittelt starke Eindrücke, Kontrastbilder. Während drunten um Lappach noch Wald- und Wiesengrün dominiert, so mancher alte Bauernhof bei den Alpenbewohnern auf Zeit echte Kuschelgefühle weckt, weht von den vergletscherten Höhen um den Großen Möseler, 3479 m, und den Hohen Weißzint ein kühler Hauch herab, gemahnen die riesigen Geröllfelder an die Vergänglichkeit auch der »ewigen« Berge. Gut drei Stunden ist man in der Regel (Pausen nicht eingerechnet) auf der Höhenroute unterwegs, und da wird manche/r froh sein, dass sowohl am Eisbruggjoch als auch am Neveser Joch ein bewirtschaftetes Refugium steht. Besonders gut sitzt es sich auf der Terrasse der Chemnitzer Hütte; da geht der Blick noch einmal zurück zum »Neveser«. Und wer in dem Haus übernachtet, kann die Höhenwanderung anderntags am »Stabelerweg« oder am »Kellerbauerweg« fortsetzen.
Ausgangspunkt: Neves-Stausee, 1860 m, gebührenpflichtige Zufahrt von Lappach, teilweise sehr schmal, Einbahnverkehr (Ampel), 5 km. Parkplätze am Ostufer des Sees.Anforderungen: Recht lange Tour auf überwiegend guten Wegen. Vorsicht, die Gletscherbäche schwellen an warmen Sommertagen jeweils nachmittags stark an.
A tour by:
Rother Wanderführer Tauferer Ahrntal (Eugen E. Hüsler)