Nationalpark Samaria-Schlucht
Wandern

Nationalpark Samaria-Schlucht

  • 14.4 km
  • 05:40 h
  • 11 m
  • 1240 m
Nationalpark Samaria-Schlucht
Paradetour durch eine der längsten Erosionsschluchten EuropasDie Samaria-Schlucht muss man gemacht haben – so denken in der Hauptsaison bis zu 3000 Wanderer, pro Tag wohlgemerkt! Von der Hochebene Omalos, 1200 m, im Zentrum der Weißen Berge führt ein anfangs steiler Steig durch ein als Nationalpark ausgewiesenes, unvergleichlich schönes Tal zum Libyschen Meer hinab. Auf der knapp 17 km langen Strecke kommt man durch prächtige Kiefern- und Zypressenwälder, immer wieder laden mit Brunnen und WC ausgestattete Rastplätze zum Verweilen ein. Im Unterlauf des kretischen Grand Canyon wird mit den Eisernen Pforten die vielleicht spektakulärste Landschaft durchwandert, die Kreta zu bieten hat. In Agia Roumeli am Ausgang der Schlucht warten Linienschiffe, mit denen man zu den Ferienorten an der Südküste weiterkommt. Die angegebene Gehzeit ist mit 5.40 Stunden relativ großzügig bemessen, geübte Wanderer sind ohne längere Stopps bereits in knapp 5 Stunden am Fähranleger. Wer früh aufbricht, kann ohne Hast zum Meer absteigen, die erste Fähre von Agia Roumeli legt nicht vor 17 Uhr ab.
Ausgangspunkt: Xyloskalo, 1230 m. Anfahrt mit dem Bus nach Omalos/Xyloskalo ab Chania (tgl. um 7.45 Uhr; Fahrzeit 1.30 Std.), Sougia (ab Mitte Juni tgl. 7 Uhr, Fahrzeit 1.30 Std.). Busverbindungen von Rethimno und Kissamos mit Umsteigen in Chania. Von Paleochora nur mit dem Taxi, da derzeit keine Busverbindung.
A tour by:
Rother Wanderführer Kreta (Rolf Goetz)