Muttseehütte, 2499 m
Wandern

Muttseehütte, 2499 m

  • 13.0 km
  • 04:30 h
  • 734 m
  • 734 m
Muttseehütte, 2499 m
Wo die »weiße Kohle« gefördert wird Reliefenergie – dieser Begriff aus der Geografie wird im hinteren Glarnerland offenkundig, auch im Zusammenhang, was der Mensch damit anstellen kann. Eine langjährige Großbaustelle der Kraftwerke Linth-Limmern, die den Muttsee auf fast dreifaches Volumen ausgebaut und so die Leistungsfähigkeit des Pumpspeicherkraftwerks auf 1000 Megawatt gesteigert haben, bestimmte für etliche Jahre (bis 2015) das »Flair« dieser Tour zur Muttseehütte. Die beschriebene Abstiegsroute durch den Limmerenstollen war währenddessen sogar gesperrt. Nun sind die Arbeiter abgezogen und die Wanderer wieder unter sich. Scheinbar ungerührt stehen Selbsanft und Hausstock Kulisse.
Ausgangspunkt: Bergstation Kalktrittli, 1860 m, der Werkseilbahn von Tierfehd. Betriebszeiten zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober täglich von 7.45 bis 16.45 Uhr, +41 55 2852408. Zufahrt zur Talstation von Linthal; Taxi unter Tel. + 41 79 4316666 oder +41 79 2975555.Anforderungen: T3. Weitgehend gut angelegte, aber schon ziemlich alpine Bergwege.
A tour by:
Rother Wanderführer Glarnerland (Mark Zahel)