
Wandern
Monte San Salvatore, 1912 m
- 17.7 km
- 05:30 h
- 882 m
- 882 m

Vorbei an endemischen Tannen zum zweithöchsten Punkt der Madonie Auf dieser ausgedehnten Wanderung präsentieren sich die Madonie von ihrer typischen Seite: Auf den abgerundeten Hügelkuppen wechseln sich kahle, verkarstete Hänge wie ein Flickenteppich mit dichtem grünem Wald ab und es erstrecken sich Bergketten mit markanten Felszacken. Zudem begegnet man als Rarität einigen der endemischen, unter Naturschutz stehenden Nebrodi-Tannen, »Abies Nebrodiensis«, deren botanischer Name darauf zurückgeht, dass die Madonienberge früher zu den Nebrodi zählten. Der Gipfel des Monte San Salvatore ganz im Süden der Madonie bietet einen weitreichenden Rundblick, im Norden blicken wir fast in Augenhöhe über die Hochflächen des Pizzo-Carbonara-Stockes.
Ausgangspunkt: Eisentor der Forstverwaltung an der SP 119, 1281 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Sizilien (Dorothee Sänger, Michael Gahr)