
Wandern
Monte Pizzocolo, 1581 m
- 26.8 km
- 10:00 h
- 1437 m
- 1437 m

Auf das Wahrzeichen des südlichen Gardasees Auf der Westseite des Gardasees ragt unübersehbar ein felsiger Gipfel 1500 Meter über dem See auf. Und da im weiten Umkreis kein höherer Berg ihm den Rang streitig macht, kann er durchaus als das Wahrzeichen der südlichen Gardaseeberge bezeichnet werden. Der Ausblick von seinem Gipfel – vorausgesetzt die Luft ist klar – ist daher überwältigend. Knapp unterhalb des Gipfels erwartet uns eine kleine Unterstandshütte, das Bivacco »Due Aceri«, das Zuflucht bei Regen und Wind bietet. Zwei einfache Anstiege bieten sich für diesen Gipfel, der Weg über seine Nordostseite und der Zustieg von Süden, beide treffen sich am Passo di Spino; von dort geht es hinauf zum freien Gipfel. Mit einem kleinen Schlenker können wir diese Tour auch mit einer Übernachtung verbinden, indem wir vom Passo di Spino das kurze Stück leichten Weg hinüberwandern zum Rifugio Passo allo Spino.
Ausgangspunkt: Talort: Toscolano, 78 m; Verwaltungssitz des Ausgangspunkt: Doppelortes Toscolano-Maderno mit römischer Vergangenheit (Ausgrabungen). Badeort mit Strand, Campingplätzen und Hotels.
A tour by:
Rother Wanderführer Gardaseeberge (Heinrich Bauregger)