Mallertshofer Holz und Heidepfad
Wandern

Mallertshofer Holz und Heidepfad

  • 15.1 km
  • 03:45 h
  • 16 m
  • 16 m
Mallertshofer Holz und Heidepfad
Im Niemandsland zwischen Schleißheim, Eching und Garching Der Heidepfad ist ein mit gut gemachten Infotafeln ausgestatteter, aber vor Ort nicht markierter Lehrpfad, der durch drei Naturschutzgebiete und zu mehreren Sehenswürdigkeiten führt. Er beginnt bei der Wüstung Mallertshofen, einem ehemaligen kleinen Dorf, das vom Mittelalter bis zu seinem endgültigen Abriss im Jahre 1879 existierte und von dem heute nur noch die Kirche St. Martin erhalten ist. Danach verläuft die Route durch die stillen Wald- und Heideflächen des Mallertshofer Holzes, bevor man am Echinger See und an der Autobahn A 9 wieder ganz in der Gegenwart ankommt. Als weitere Höhepunkte warten die Echinger Lohe und die Garchinger Heide, zwei interessante Relikte der früheren Lohwald- und Heidezone, die dieses Gebiet prägte. Während man kurz zuvor noch von der Autobahnbrücke das rastlose Rauschen und Rasen auf einer der Hauptverkehrsachsen Europas beobachten konnte, findet man sich nun inmitten verträumter Wiesen wieder, wo Hochäcker und bronzezeitliche Hügelgräber den Besucher in eine ferne Vergangenheit entführen. Eine eindrucksvolle Tour also, bei der die Abgeschiedenheit und der Zauber der alten Heidelandschaft noch zu erahnen sind und Geschichte lebendig wird.
Ausgangspunkt: Parkplatz, 477 m, an der Staatsstraße 2053 zwischen Lohhof und Eching, 850 m von der B 13 entfernt.Anforderungen: Breite Feld- und Waldwege, in der Garchinger Heide schmale Wiesenpfade. Hinweis: 1.
A tour by:
Rother Wanderführer Rund um München (Joachim Burghardt)