Magerstein, 3273 m
Schneeschuh

Magerstein, 3273 m

  • 15.2 km
  • 08:00 h
  • 1693 m
  • 1693 m
Magerstein, 3273 m
... und die Welt liegt Dir zu FüßenDer Magerstein zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Südtirols: Kein höherer Berg schränkt die Sicht nach Süden ein, die von den Julischen Alpen über die Dolomiten, die Brenta und den Adamello bis zum Ortler und zur Weißkugel reicht. Im Norden reihen sich die Zillertaler Eisriesen aneinander, gefolgt von der markanten Rötspitze. Großvenediger und Großglockner runden die Gipfelschau ab, bevor sich die elegante Pyramide des Hochgall in den Vordergrund schiebt. Nach dem Aufstieg über das herrliche Gletscherbecken des Westlichen Rieserferners fühlen wir uns hier heroben wie im siebten Bergsteigerhimmel. Der Magerstein ist kein schwieriger Gipfel, die Gletscherspalten sind in den Monaten März und April meist gut zugeschneit, und so erfreut er sich bei Skitouren- und Schneeschuhgehern großer Beliebtheit. Die Schwierigkeit dieser Tour liegt eher im Zustieg zur Kasseler Hütte, der über einen zeitweise sehr steilen Hang führt. Der dichte Wald lässt den Skifahrern wenig Abfahrtsmöglichkeiten, sodass sie nur auf der Aufstiegsspur abrutschen können; die harte Abfahrtsspur ist eine gute Teststrecke für die Qualität unserer Harschkrallen. Als Belohnung für unsere Aufstiegsmühen erwartet uns am Magerstein oft flaumweicher Pulverschnee, der das Gehen zum Genuss macht.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol Ost (Evamaria Wecker)