Krottenkopf, 2086 m
Wandern

Krottenkopf, 2086 m

  • 19.1 km
  • 08:30 h
  • 1676 m
  • 1676 m
Krottenkopf, 2086 m
Gigantische EstergebirgstourSüdlich des Loisachtals erhebt sich das Estergebirge, das sich von Norden als abweisender Berghang mit wilden Reißen und steilen Schrofen zeigt. Trotzdem gibt es dort oben eine Handvoll interessanter Wandergipfel, die nicht schwierig zu erreichen sind, wenn man die richtigen Wege kennt. Einer von ihnen ist der Krottenkopf, der zugleich der höchste Gipfel des Estergebirges ist. Gleich unter dem Gipfel, in dem weiten Sattel vor dem Oberen Rißkopf, der sich ebenfalls leicht besteigen lässt, steht die Weilheimer Hütte. Das Estergebirge zieht sich lange hin, und unser Gipfelziel ist etwas abgelegen, weshalb man entweder eine Übernachtung auf der Weilheimer Hütte einplanen sollte oder sich auf eine lange, anstrengende Wanderung einstellen muss. Wer die Bergtour im Hochsommer unternimmt, sollte sehr früh aufbrechen, dann kann er fast bis zum Fricken im Schatten aufsteigen. Er wird meist nicht der Einzige sein, der in der ersten Stunde des Aufstiegs die Stirnlampe eingeschaltet hat. Schön sind die Gipfelblicke, vor allem ins Wettersteingebirge.
Ausgangspunkt: Farchant-Mühldörfl, 678 m.Anforderungen: Diese Wanderung eignet sich für geübte Bergwanderer. Sie ist zwar nicht schwierig, aber beim Aufstieg zum Fricken sehr steil. Stolpern ist nicht erlaubt.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Wanderberge (Siegfried Garnweidner)