Kloster Speinshart
Wandern

Kloster Speinshart

  • 6.5 km
  • 02:00 h
  • 155 m
  • 155 m
Kloster Speinshart
Von der barocken Klosterkirche zur Kirchenruine von St. Barbara Das Prämonstratenser-Kloster Speinshart wurde 1145 gegründet, um 1700 erhielt es eine neue, reich dekorierte Klosterkirche nach Plänen von Wolfgang Dientzenhofer. Nach der Säkularisierung 1803 entstand aus den vormaligen Ökonomiegebäuden ein Klosterdorf, das heute als bedeutsames Baudenkmal gilt. Auf unserem Weg von dort zur Kirchenruine Barbaraberg, einst Sommerresidenz der Äbte, begegnen uns überlebensgroße, aus Stein gehauene Statuen. Es handelt sich um Volksheilige aus dem 18 Jh., die von der Abtei Speinshart einst an markanten Punkten im Wegenetz rund um das Kloster aufgestellt wurden. Die Wallfahrtskirche St. Barbara aus dem Jahr 1759 wurde nach der Säkularisierung dem Verfall preisgegeben; von ihr sind nur die schmucke Barockfassade und eine Kapelle erhalten.
Ausgangspunkt: Speinshart, 425 m, Parkplatz nördl. des Klosters (Navi: 92676 Speinshart, Gereon-Motyka-Siedlung).Anforderungen: Kurze Rundwanderung, ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Oberpfälzer Wald (Eva Krötz)