
Wandern
Kendlmühlfilzen
- 14.9 km
- 03:50 h
- 31 m
- 31 m

Ausgedehnte Moorwanderung – hundertprozentig flach In den 1970er- und 80er-Jahren tobte ein erbitterter Kampf um die Zukunft der Kendlmühlfilzen: Einige wollten die zunehmend industrialisierte Ausbeutung der Torfvorkommen für Blumenerde fortsetzen, andere wollten das ökologisch in vieler Hinsicht wertvolle Moor erhalten. Wer heute durch das riesige, mittlerweile unter Schutz gestellte Gebiet wandert, wird froh sein, dass sich die zweite Gruppe durchgesetzt hat und der Abbau 1988 eingestellt worden ist. Das Bayerische Moor- und Torfmuseum am ehemaligen Torfbahnhof informiert über das Moor und darüber, wie dort früher gearbeitet wurde.
Ausgangspunkt: Grassau, Parkplatz (538 m) am Ende des Steinbrückwegs (Navi: 83224 Grassau, Steinbrückweg 33), der nordwestl. des Orts von der B 305 abzweigt. Hst.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)