Karasek-Ringweg (Karasekrunde)
Wandern

Karasek-Ringweg (Karasekrunde)

  • 3.4 km
  • 01:00 h
  • 53 m
  • 53 m
Karasek-Ringweg (Karasekrunde)
Ausgang des 18. Jahrhunderts verunsicherte Räuberhauptmann Johannes Karaseck (Jan Nepomuk Karasek) mit seinen Spießgesellen die südliche Oberlausitz. Der Ringwanderweg führt durch Wald und Flur. Er wird begleitet von Informationstafeln, die an die Schauplätze des damaligen Geschehens erinnern (u.a. Karasekschenke, Dreieckersteine, ehemalige Räuberfichte, überwachsene Enklavengrenzwälle, Kreibichschenke) und zu herrlichen Aussichtspunkten.
   Leutersdorf, Seifhennersdorf, Neugersdorf: Rundwanderwege   Karasek machte sich die verworrenen Grenzverhältnisse dieser Zeit zunutze und operierte von der einstigen Böhmischen Enklave Niederleutersdorf (1635-1849) aus. Bis in unsere Tage hält sich im Volksmund die Legende vom „edlen Räuber“, der den Reichen nahm und den Armen gab.
A tour by:
Sachsen Tourismusnetzwerk, Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge