Hochlantsch-Rundwanderung
Wandern

Hochlantsch-Rundwanderung

  • 11.3 km
  • 04:15 h
  • 613 m
  • 613 m
Hochlantsch-Rundwanderung
Ein Klassiker im Naturpark AlmenlandDer Aufstieg auf den aussichtsreichen Gipfel ist einfach, umso mehr überraschen die nach Norden abfallenden Felswände, die Lantschmauern. Über diese Mauern führt auch der Franz-Scheikl-Klettersteig (Klettersteig-Schwierigkeit C) auf den 1720 m hohen Hochlantsch, einen Berg mit mehreren Gesichtern. Mit der Runde ab der Teichalm lernt man die Charakteristik eines Kalkberges kennen, und einen der beliebtesten und meistbegangenen Wanderwege in der Region. Während der Tour hat man die Wahl zwischen zwei urigen Einkehrmöglichkeiten, dem »Steirischen Jockl« und dem »Guten Hirten«. Die Holzkirche Schüsserlbrunn liegt zwar nicht direkt am Weg, jedoch sollte man sich die Zeit für den kurzen Abstecher unbedingt nehmen. Die Wallfahrtskirche liegt auf 1363 m inmitten der Lantschmauer und ist nur zu Fuß erreichbar. Der Name »Schüsserlbrunn« leitet sich von der Quelle ab, die hinter der Kirche in der Felswand entspringt und erosionsbedingt eine schüsserlartige Form aufweist. Die heilsame Wirkung des Wassers sowie viele Sagen und Legenden werden mit diesem besonderen Platzerl in Verbindung gebracht.
Ausgangspunkt: Teichalmsee, 1172 m, mehrere Parkplätze am See. Anfahrt: Auf der S 35 bis Abfahrt Mixnitz, dann über Breitenau a. Hochlantsch auf die Teichalm. Auf der A 9 bis Abfahrt Peggau, dann auf der S 35 Richtung Bruck a. d. Mur bis Abfahrt Frohnleiten Süd; auf der B 64 Richtung Weiz/Rechberg über Fladnitz a. d.
A tour by:
Rother Wanderführer Oststeiermark (Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer)