Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Wandern

Hintere Schöntaufspitze 3325 m

  • 12.7 km
  • 04:00 h
  • 714 m
  • 714 m
Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Zu einem unschwierigen Dreitausender inmitten der OrtlerbergeDurch die Suldner Seilbahn in erreichbare Nähe gerückt ist die Hintere Schöntaufspitze: ein eisfreier Dreitausender, allerdings im Frühsommer oft schneebedeckt, der geübten Bergsteigern ein schönes Gipfelziel bietet. Trotz der leichten Erreichbarkeit sollte man die Hochgebirgsüberraschungen, wie plötzlichen Wetterumschlag, Gewitter, Sturm oder Kälteeinbruch nicht außer Acht lassen und stets höhentaugliche Kleidung und Ausrüstung mit sich führen. Für diesen Gipfel gilt, wie für andere Ziele rund um Sulden: ein wunderbares Panorama – mit Blick auf Ortler und Königspitze, dazu ganz nah die zwei unvergleichlichen Firndome Cevedale und Zufallspitze.
Ausgangspunkt: Innersulden, Seilbahn-Talstation, 1925 m. Ende der Straße am südlichen Ortsende, Parkplatz, Busverbindung. Kabinen-Bergbahn (www.seilbahnensulden.it), zwei Sektionen, Bergstation 2611 m.Anforderungen: Bis zum Madritschjoch Weg durch Skipistengelände.
A tour by:
Rother Wanderführer Vinschgau (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)