Hanriederweg
Wandern

Hanriederweg

  • 15.0 km
  • 04:30 h
  • 344 m
  • 461 m
Hanriederweg
Dieser Weg ist Norbert Hanrieder (1842-1913), einem bekannten Mühlviertler Mundartdichter, gewidmet. In Kollerschlag geboren, verbrachte er 40 Jahre als Pfarrer und Dechant in Putzleinsdorf, wo er 1913 starb. Bekannt wurde er durch Dichtungen, die großteils in Mundart geschrieben sind.   Kollerschlag: 1985 (Markterhebung) wurde am Marktplatz der Hanrieder Brunnen errichtet. Der Ort wurde erstmals 1220 als „Chalhochschlag“ erwähnt. Die Pfarrkirche wurde von 1787 bis 1800 in spätbarockem Stil erbaut. Hanrieders Geburtshaus liegt am westlichen Ortsausgang.  Putzleinsdorf: Breiter Marktplatz mit schönen, alten Bürgerhäusern und mit Pranger aus dem Jahre 1580. Brunnen (1766), Pfarrkirche mit barocker Einrichtung, Hanrieder Stube im Gemeindehaus und dessen Grab in der Mitte des Friedhofes. Gründung des Ortes um das Jahr 1000, erste urkundliche Erwähnung 1236. 
Kein Rundweg!0 km Marktplatz Kollerschlag. Sie wandern am Gehsteig Richtung Sarleinsbach.
A tour by:
TOURDATA