Haidel, 1167 m
Wandern

Haidel, 1167 m

  • 11.0 km
  • 03:30 h
  • 282 m
  • 282 m
Haidel, 1167 m
Verlassene Bergdörfer und historische Steige 158 Stufen führen auf den 30 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Haidel. Von oben genießt man eine fantastische Rundumaussicht und unter uns leuchten die Wappen der Gemeinden Philippsreut, Hinterschmieding, Grainet, Neureichenau und Haidmühle. Sie zieren die Dächer kleiner Infostände, die wie ein 5-zackiger Stern den Turm umgeben. Anschließend besuchen wir die Wüstung Leopoldsreut, die zu Beginn des 30-jährigen Krieges von Fürstbischof Leopold I. von Passau gegründet wurde. Ihre Aufgabe lag in der Sicherung der Grenze nach Böhmen und des Handelsweges Goldener Steig. Das Leben der Bauern auf 1108 Meter Höhe mit 6 Monaten Winter war karg und hart. Einige Bauern zogen das Leben als Holzhauer im Schwarzental vor und so verließen 1860 die ersten Familien Leopoldsreut. 1965 zogen die letzten Einwohner weg und sämtliche 21 Häuser wurden abgerissen und die Dorfflur aufgeforstet. Allein das alte Schulhaus und die neu renovierte Kirche St. Nepomuk stehen noch.
Ausgangspunkt: Obergrainet, 900 m, Wanderparkplatz im Wald, 1018 m; Anfahrt von Grainet über Hobelsberg nach Obergrainet, nach der Kapelle an der Wandertafel links und ca. 250 m in den Wald (Navi – Obergrainet, 94143 Grainet). Anforderungen: Ca. 11 km lange Rundtour auf meist bequemen Wegen. Einkehr: In Herzogreut (1,8 km, 30 Min.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)