Wandern
Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte
- 13.3 km
- 04:45 h
- 694 m
- 694 m
Auf den Spuren der Gletscher in die große EisarenaIm Langtauferer Tal, zwischen Melag und der Weißkugelhütte, wurde vor einigen Jahren ein spannender Lehrpfad eingerichtet, der den Spuren des abgeschmolzenen Gletschers bergauf folgt. Verschiedene Tafeln liefern uns interessante Informationen rund um die Gletscher und ihren landschaftsbildenden Charakter. Die anspruchsvolle Wanderung führt nahe an den Langtauferer Ferner heran und endet an der Weißkugelhütte, ohne einen Gletscher berührt zu haben, denn diese haben sich in den letzten Jahrzehnten weit von der Hütte zurückgezogen. Der Blick vom gemütlichen Hüttengarten auf das Gletscherpanorama rund um die Weißkugel und zu den Eisbrüchen des Gepatschferners ist fantastisch und die Weißkugelhütte zählt damit zu den schönsten Logenplätzen unserer Alpen. Übrigens: Die Hütte der Sektion Desio heißt auf italienisch »Rifugio Pio XI.«, benannt nach Achille Ratti, dem späteren Papst Pius XI. und berühmtesten Sohn der Stadt Desio.
Ausgangspunkt: Melag, großer Parkplatz am Ortsanfang, 1925 m.
A tour by:
Rother Wanderführer Südtirol - Wandern am Wasser (Evamaria Wecker, Primus Wecker)