Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte
Wandern

Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte

  • 11.8 km
  • 04:40 h
  • 677 m
  • 677 m
Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte
Wanderung ins Gletschervorfeld des Langtauferer FernersDieser Gletscherlehrpfad führt von der Melager Alm in das Gebiet, welches von dem ehemals mächtigen Langtauferer Ferner durchflossen war. Wir erfahren, wie weit die Gletscherzunge um die Mitte des 19. Jahrhunderts nach einer Vorstoßperiode herabreichte und wie sie seither zurückschmolz. Zurückgeblieben ist ein schuttbedecktes Gletscherende. Bei dieser Begehung wird einem das Schmelzen der Gletscher eindrucksvoll nahegebracht. Während der übliche Anstieg zur Weißkugelhütte über den nördlich des Baches gelegenen Hangrücken führt, folgt dieser Weg nach der Melager Alm dem südlichen Hang über dem tiefen Einschnitt des Gletscherbaches.
Ausgangspunkt: Melag, 1915 m (siehe Tour »Melag – Weißkugelhütte, 2542 m«).Anforderungen: Markierter Steig, im oberen Teil durch Steinmänner gekennzeichnet.Hinweis: Mit den Touren 10 und 11 kombinierbar. Evtl.
A tour by:
Rother Wanderführer Vinschgau (Henriette Klier, Gerhard Hirtlreiter)