
Wandern
Gitschen, 2513 m
- 11.8 km
- 07:00 h
- 1136 m
- 1507 m

Auf den »Götterthron« über dem UrnerseeDer Gitschen zählt zu den absoluten Schaustücken im Reusstal. Wie ein gewaltiger Schiffsbug ragt sein auffälliges Profil über dem Urnersee in den Himmel und flößt ordentlich Respekt ein, entfacht beim ambitionierten Bergsteiger aber wohl augenblicklich auch den Wunsch, einmal dort oben zu stehen. Das ist sogar auf zwei Routen möglich, die sich oben am Gipfelgrat vereinen und im Idealfall kombiniert werden. Den Aufstieg wählen wir über die Alp Oberberg und das Rinderstöckli, das als toller Aussichtspunkt auch Normalwanderern ans Herz gelegt werden kann. Der Gitschen selbst ist freilich von anderem Kaliber! Da man frontal am Nordabbruch keinerlei Chance hätte, muss man den ausgesetzten Quergang durch die Ostflanke wagen, um dem Berg schließlich von hinten ein Schnippchen zu schlagen. Auf ebenfalls wild angehauchter Alpinroute geht es später im weiten Abwärtsbogen durch die eindrücklichen Kesselflanken des inneren Chlitals, ehe auf der Musenalp noch ein beschaulicher Ausklang bevorsteht: Alpidylle im Angesicht des Gitschen-Westprofils, das die Klasse dieses ganz persönlichen Traumbergs abermals untermauert …
Ausgangspunkt: Gietisflue, 1397 m, erreichbar mit der privaten Luftseilbahn aus dem Chlital. Zufahrt zur Talstation über Isenthal, beschränkter Parkraum (Postauto nur bis in die Ortschaft). Voranmeldung empfehlenswert unter +41 41 8781017.Endpunkt: Bei der Talstation, 1026 m, im Chlital.Anforderungen: T5.
A tour by:
Rother Wanderführer Vierwaldstättersee (Mark Zahel)