Gamskopf, 2205 m
Skitour

Gamskopf, 2205 m

  • 10.5 km
  • 04:10 h
  • 1105 m
  • 1105 m
Gamskopf, 2205 m
Schneesichere Skitour in den Kitzbüheler Alpen Neben den vielen Vorteilen der Kitzbüheler Alpen gibt es einen recht gravierenden Nachteil: Nordhänge sind rar. Aufgrund der Nord-Süd-Ausrichtung der meisten Täler dieser Gebirgsgruppe finden sich überwiegend ost- oder westseitige Aufstiege und Abfahrten, was vor allem nach längeren Schönwetterperioden und in schneearmen Wintern mit schlechter Schneequalität oder ausapernden Hängen gleichzusetzen ist. Glücklich, wer dann immer einen schattigen Tipp in der Hinterhand hat. Der Gamskopf am Talende des Greiter Grabens ist so ein Tipp. Ein schattiger Anmarsch im Tal wird abgelöst von schattigen Nordhängen und windgeschützten und daher meist eher ein- als abgeblasenen Osthängen. Schneesicherer geht es im Alpbachtal und auch in den restlichen Kitzbühelern kaum noch. Wenn’s am Gamskopf keinen Schnee mehr hat, dann ist in der Regel alles zu spät, und es bleiben nur noch höhere Lagen. Darüber hinaus ist die Tour auch skifahrerisch sehr lohnend. Sieht man einmal von den ersten 200 recht flachen Höhenmetern bis zur Greitalm ab, verläuft die komplette Route in fast perfektem Skigelände zwischen 20 und 35 Grad. Die steileren Passagen verlangen allerdings sichere Schneeverhältnisse – eigentlich das einzige Manko der Tour. Es gibt keine engen Waldgürtel, keine Gegenanstiege und sogar die Aussicht vom Gipfel hinein ins Zillertal bietet keinen Grund zum Meckern. Zugegeben – wer Einsamkeit sucht, der wird hier möglicherweise auch nicht immer glücklich sein. Inzwischen hat sich der ehemalige Geheimtipp schon weit herumgesprochen und wird fast genauso häufig besucht wie die Modetouren etwas weiter talauswärts. Aber sonst wäre es auch zu perfekt.
Ausgangspunkt: Von Brixlegg ins Alpbachtal bis Inneralpbach. Hier an der Straßengabelung rechts zum Tourengeherparkplatz beim ehemaligen Gasthof Leitner im Greiter Graben (1100 m).Anforderungen: Überwiegend flache Forstwege und mittelsteile Skihänge.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Skitourenberge (Markus Stadler)