
Wandern
Flüelapass, 2383 m
- 12.7 km
- 04:15 h
- 845 m
- 22 m

Unterwegs auf einem alten Säumerpfad Der Flüelapass war früher eine wichtige Verbindung, über den die Säumer, also die Fuhrleute, die Waren vom Vinschgau über den Ofenpass ins Engadin und weiter über den Flüelapass nach Davos brachten. Heute führt ein Wanderweg abseits der Fahrstraße auf den Pass, zum Teil auf dem alten Weg der Säumer. Die Wanderung ist selbst in der Hochsaison nicht überlaufen und landschaftlich sehr schön. Auf- und Abstieg zusammen ergeben allerdings mit gut 7 Std. eine ansehnliche Gehzeit. Das Postauto ermöglicht dafür jedoch eine bequeme Rückkehr. Benützt man das Postauto am Beginn und begeht die Wanderung im Abstieg (etwa 3 Std.), ist sie auch für Kinder gut geeignet. Die Kinder werden viele natürliche Spielplätze entdecken und wie ihre Eltern die Einkehr im Gasthof Tschuggen oder in der »Alpenrose« genießen.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Davos-Dorf, 1560 m. Station Davos-Dorf, 1560 m.Anforderungen: Gelegentlich schmaler und etwas rauer Weg. Einkehr: Flüelahospiz, Gh. Alpenrose und Gh. Tschuggen (kurze Stichwege).Von der Station neben der Fahrstraße Richtung See. Nach rechts zum Flüelabach.
A tour by:
Rother Wanderführer Davos-Prättigau (Rudolf Weiss, Siegrun Weiss)