Egerndacher Filzen
Wandern

Egerndacher Filzen

  • 10.7 km
  • 02:45 h
  • 72 m
  • 72 m
Egerndacher Filzen
Naturerleben in einem kaum bekannten Moor Nachdem am Ende der letzten Eiszeit der Chiemseegletscher abgeschmolzen war, füllte sich sein Zungenbecken mit Wasser – das Südufer dieses neuen Sees lag direkt am Alpenrand. Davor ragten aus den Fluten noch zwei Sandsteininseln, die der Erosionskraft des Gletschers widerstanden – heute bekannt als Wester- und Osterbuchberg. Der Seebereich um diese Inseln herum ist mittlerweile verlandet, zum einen durch die Sedimentmassen der Tiroler Achen, zum anderen durch die Moorbildung. Welch urtümliche Natur dabei entstand, kann man besonders schön in den Egerndacher Filzen erleben.
Ausgangspunkt: Staudach-Egerndach, Hst. Bus 9508, Parkplatz in Egerndach (535 m) beim Gasthof »Zum Ott« (Navi: 83224 Staudach-Egerndach, Egerndach 4); Zufahrt: Am östlichen Ortsrand von Staudach nach Norden abbiegen, in Egerndach zwischen Wirt (Schnappenkeller) und Metzgerei durchfahren.
A tour by:
Rother Wanderführer Chiemsee (Gerhard Hirtlreiter)