Demeljoch, 1924 m
Wandern

Demeljoch, 1924 m

  • 15.5 km
  • 07:30 h
  • 1336 m
  • 1336 m
Demeljoch, 1924 m
Mit Ausdauer zum DemeljochVerachtet mir das Demeljoch nicht! Trotz der bescheidenen Höhe und der schönen, markierten Anstiegswege handelt es sich um eine anstrengende Tour mit einem elend langen Anstieg und einem nicht minder langen Rückweg. Also sollten Sie einen ganzen, ausgefüllten Tag für diese Partie einplanen. Was bekommen wir dafür? Wieder sind es die schönen Ausblicke, die diese Tour so lohnend machen. Die freie Schau öffnet sich auf dieser Bergfahrt früher als gedacht, nämlich schon unter dem Hühnerberg, denn dort lichtet sich der dichte Wald, und auf dem langen Bergkamm über das Schürpfeneck zum Dürrnbergjoch wird man nicht nur einmal stehenbleiben, um über das herrliche Bergpanorama von dort oben zu staunen. Zu Füßen liegt der Sylvensteinsee, dahinter zieht sich die lange Kette der Vorberge vom Estergebirge über die Kochelseeberge, den Isarwinkel und das Mangfallgebirge hin, und im fernen Süden glitzern die Eishäupter des Alpenhauptkamms. Am Dürrnbergjoch gibt der Berg zudem eine Karwendelschau frei, die ihresgleichen sucht, und am Gipfel kann man dann die phantastischen Ausblicke nach allen Seiten gleichzeitig genießen. Die Wanderung ist insgesamt noch als leicht einzustufen, obwohl es am ersten Abschnitt des Aufstiegs, unter dem Hühnerberg, ziemlich steil bergauf geht und die letzten Meter unter dem Dürrnbergjoch ein klein wenig luftig sind. Für Pfadfinder: Eine interessante Route führt von Fall auf einem alten Almsteig über den Hühnerberg hinauf.
Ausgangspunkt: Talort / Ausgangspunkt: Fall, 773 m. Der Ort ist mit dem Bau des Sylvensteinsees im Isarwasser untergegangen. Deshalb wurde er – ein Stück weiter oben – neu aufgebaut. Nur wenn der Sylvensteinsee fast leer ist, kann man noch die Fundamente des alten Wirtshauses »Jäger von Fall« am Stauseeboden sehen.
A tour by:
Rother Wanderführer Münchner Wanderberge (Siegfried Garnweidner)