
Wandern
Cima dell’Albero, 2018 m
- 17.1 km
- 08:30 h
- 1593 m
- 1593 m

Müh und Plag ohne Reue!In der Bosconerogruppe werden einem mehr als anderswo die gewaltigen relativen Höhenunterschiede der Süddolomiten bewusst, handelt es sich bei der Cima dell’ Albero doch nur um eine unbedeutende Randerhebung nahe der 2000-Meter-Marke. Aber gerade die gilt es von Longarone aus, Bergschulter für Bergschulter, im zähen 1400-Meter-Anstieg früh am Morgen zu bewältigen, will man in den Genuss der bei wolkenfreiem Wetter wahrlich unvergleichlichen Rundsicht kommen.
Ausgangspunkt: Talort: Longarone, 474 m, durch die Vajont-Katastrophe (1963) weltbekannt gewordener Ort im Piavetal.Ausgangspunkt: Podenzoi-Ortszentrum (809 m, Parkmöglichkeit), Bergdorf nördlich über Longarone. Zufahrt von dort auf staubfreier Straße, 7 km.Anforderungen: Einfache, aber lange, anstrengende Tour. Im Gipfelbereich nicht markiert.
A tour by:
Rother Wanderführer Dolomiten 7 (Franz Hauleitner)