
Wandern
Burgenwelt Ehrenberg
- 6.8 km
- 02:40 h
- 407 m
- 407 m

Die Klause, Fort Claudia sowie die Festungsruinen Ehrenberg und SchlosskopfDie aus vier Teilen bestehende Burgenwelt Ehrenberg gehörte zu den bedeutendsten Festungsensembles Europas und ist heutzutage natürlich eine der besonderen touristischen Attraktionen in der Region Reutte. Als wichtigstes und zentrales Objekt der Anlage gilt die von Graf Meinhard II. ab 1290 initiierte Burg Ehrenberg. Dazu kommen die Ehrenberger Klause im Talgrund, das Fort Claudia am Hang gegenüber und die Festung auf dem Schlosskopf, welche man erst im 18. Jahrhundert errichtete, nachdem die Hauptburg zweimal (1546 und 1703) quasi von hinten eingenommen worden war und von den Tirolern jeweils aufwendig zurückerobert werden musste. Die Ruinenbereiche mitsamt Aussichtsplattformen sowie die Ausstellung in den Kasematten können frei erkundet werden, während für die Hängebrücke über die Fernpassstraße (»Highline 179«) und den Schrägaufzug (»Ehrenberg Liner«) eine Gebühr eingehoben wird.
Ausgangspunkt: Ehrenberger Klause, 945 m. Anfahrt über die B179 südlich von Reutte und rechts abzweigend zum gebührenpflichtigen Parkplatz.Anforderungen: T2+. Zur Ruine Schlosskopf steilerer Wurzelweg, der ein Mindestmaß an Trittsicherheit verlangt, sonst leichte Wanderwege inklusive einer spektakulären Hängebrücke (optional).
A tour by:
Rother Wanderführer Allgäu 2 (Mark Zahel)