
Wandern
Bremer Hütte, 2411 m
- 15.2 km
- 06:50 h
- 1130 m
- 1130 m

Im innersten Winkel des GschnitztalsRasenpolster neben buckelig geschliffenen Urgesteinsfelsen, dazwischen ein paar malerische Seeaugen, in denen sich die Gletscher und Grate des nahen Stubaier Hauptkamms spiegeln: Bei der 1897 erbauten Bremer Hütte umschmeichelt uns eine harmonische Zentralalpenlandschaft, wie man sie sich gemeinhin erträumt. Obwohl sie geografisch im Einzugsbereich des Gschnitztals liegt, fungiert sie auch als Etappenstützpunkt auf dem beliebten Stubaier Höhenweg. Eine ausgewachsene Bergwanderung für sich ist freilich bereits der abwechslungsreiche Hüttenanstieg aus dem Gschnitzer Talschluss. Wer nicht so weit wandern mag, kann sich mit dem Kurzausflug zur Laponesalm begnügen.
Ausgangspunkt: Gasthof Feuerstein, 1281 m, am Ende der öffentlichen Straße ins Gschnitztal. Gebührenpflichtiger Parkplatz und Bushaltestelle. Mit dem Almtaxi könnte bis zur Laponesalm abgekürzt werden.Anforderungen: T3. Im ersten Teil breiter Wirtschaftsweg, danach mittelschwerer Bergweg mit Gletscherschliffen nach oben hin.
A tour by:
Rother Wanderführer Stubai-Wipptal (Mark Zahel)